Literaturtage Bad Saulgau – „Schillernde Seiten“ – vom 3. bis 6. Oktober 2024

Angesichts unserer Gegenwart, in der nichts mehr sicher scheint, schildert Anna Katharina Hahn einen Stuttgarter Chor als Spiegel einer ganzen Stadtgesellschaft. Einfühlsam und unerbittlich porträtiert sie in ihrem neuen Roman Frauen aus drei Generationen – in ihren Stärken und Schwächen, ihren Gefühlen, ihrer Sensibilität und ihrer Gnadenlosigkeit.

Abschlusslesung Anna Katharina Hahn

Der Chor

6. Okt. 2024
17:00 - 18:30

Der Chor

Abschlusslesung Anna Katharina Hahn

Angesichts unserer Gegenwart, in der nichts mehr sicher scheint, schildert Anna Katharina Hahn einen Stuttgarter Chor als Spiegel einer ganzen Stadtgesellschaft. Einfühlsam und unerbittlich porträtiert sie in ihrem neuen Roman Frauen aus drei Generationen – in ihren Stärken und Schwächen, ihren Gefühlen, ihrer Sensibilität und ihrer Gnadenlosigkeit.


…weiterlesen

Andrea Noll – ein Lebensbild

5. Okt. 2024
17:00 - 18:30

Andrea Noll – ein Lebensbild

Dietlinde Ellsässer und Walle Sayer

Ich trage meine Heimat im Herzen, schleppe sie an den Sohlen und im Sacktuch.

Ein Abend
über die Mundartdichterin Andrea Noll (1961 – 2019),
ein Stück für zwei Stimmen
über das Dorf im Wandel der Zeiten,
übers Aufwachsen und den Dialekt,
Über die Heimat und den Kirchhof,
Himmelreich und Wolfsgrube,
Lichtrechnung und Molke.


…weiterlesen

Das Geheimnis der Mona Lisa

4. Okt. 2024
17:00 - 18:30

Das Geheimnis der Mona Lisa

Lesung Beate Rygiert

Musik Daniel Oliver Bachmann

Wer ist die Frau auf dem berühmtesten Gemälde der Welt? Bestsellerautorin Beate Rygiert entfaltet vor einem farbenprächtigen historischen Panorama die spannende Geschichte der Mona Lisa und erzählt das mitreißende Schicksal der Frau mit dem geheimnisvollen Lächeln und die ihres Malers. Daniel Oliver Bachmann begleitet die Lesung mit stimmungsvoller Musik.


…weiterlesen

Farben des Lebens – offener Kunstaustausch

4. Okt. 2024
10:00 - 12:00

Farben des Lebens – offener Kunstaustausch

Malwerkstatt Wilhelmsdorf

Herzlich willkommen zum Kunstaustausch mit der Malwerkstatt in Wilhelmsdorf!
Seit 1985 bietet die Malwerkstatt der Zieglerschen in Wilhelmsdorf einen Ort, um künstlerisches Arbeiten zu ermöglichen. Das Atelier ist Rahmen, sich gestalterisch auszubreiten, Mitstreitern zu begegnen und unter professioneller Assistenz eine gesellschaftliche Position zu beziehen.


…weiterlesen

Schreibwerkstatt

3. Okt. 2024 - 6. Okt. 2024
13:00 - 16:00

Schreibwerkstatt

Tagebücher, Werbetexte, Kurzgeschichten oder Lyrik: das kreative Schreiben verschönt an vielen Stellen unser Leben. Für alle, die gern schreiben oder es wieder anfangen wollen, bittet der Kulturverein Schillers e.V. zu einer besonderen Schreibwerkstatt mit der Autorin und Dozentin Nina Blazon aus Stuttgart. Der Kurs ist das Herzstück der gleichnamigen Veranstaltungsreihe „schillernde Seiten schreibender Frauen“ vom 3. bis 6. Oktober 2024 in Schillers Café und Garten (vgl. gesondertes Programm).


…weiterlesen

Ich träumte von einer Bestie

3. Okt. 2024
11:00 - 12:00

Ich träumte von einer Bestie

Eröffnungslesung Nina Blazon

Eine französische Legende, neu erzählt
Die Stuttgarter Autorin stellt ihren neuesten Roman „Ich träumte von einer Bestie“ vor. Darin begibt sich die Datenforensikerin Fleur auf die Spuren eines historischen Kriminalfalles, der in Frankreich seit mehr als 250 Jahren ungelöst ist und bis heute Kriminalisten und Historiker beschäftigt: die berühmte „Bestie vom Gevaudan“.


…weiterlesen

Wortsalat im Schachtelformat

3. Okt. 2024
17:00 - 18:30

Wortsalat im Schachtelformat

Die Schilfgrashütte

Die Schilfgrashütte im neuen Format: Gertrud Eberle, Mirjam Hesser, Christa Konrad, Pia Schmücker und Doris Tremp lesen Gedichte aus Pralinenschachteln, die sie mit lyrischen Delikatessen gefüllt haben.


…weiterlesen

englische Tea-Time von der Etagére

3. Okt. 2024
16:00

englische Tea-Time von der Etagére

(EUR 29 für 2-3 Pers.)


…weiterlesen

Der Lese-Esel kommt nach Bondorf

24. Mai 2024
14:00 - 17:00

PFINGSTFERIEN-PROGRAMM

Endlich Ferien und endlich in Ruhe ein bisschen lesen… doch nein, von Ruhe kann keine Rede sein! Ein Lese-Esel und seine Freunde, eine bekannte Schriftstellerin und viel Spaß erwarten euch.

Für alle Ferienkinder zwischen 6 und 10 Jahren.
Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt.
Nähere Infos unter www.schillerssaulgau.de
oder lese-esel@lio-netzwerk.org


…weiterlesen